Je näher der 1. August beziehungsweise der 1. September rückt, desto stärker wird die Aufregung, dieses leichte Kribbeln im Bauch der meisten angehenden Azubis, denn diese Daten markieren im Kalender den Beginn der Ausbildung. Im Vorfeld eines jeden so wichtigen Schritts in der beruflichen Laufbahn treten gerade als frisch gebackene Schulabgänger natürlich viele Fragen auf.
Bei meiner Recherche über die Berufsausbildung im Ausland habe ich mir als erstes die Frage gestellt: Wie gehe ich dieses Thema am besten an? Schließlich kann ich nicht knapp 200 Länder und ihr jeweiliges Berufsausbildungssystem vorstellen. Also habe ich mich für fünf Beispiele entschieden – von jedem Winkel der Welt eins.
Für viele von euch steht nach dem Ende der Schulzeit der Beginn eines neuen Lebensabschnittes, die Berufsausbildung. Doch welche Möglichkeiten einer solchen gibt es eigentlich? Im heutigen Beitrag stellen wir die duale und die schulische Ausbildung einmal gegenüber.