Pferdewirt/in der Fachrichtung Pferderennen
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Pferderennen sind in den Einsatzgebieten Rennreiten und Trabrennfahren tätig. Sie beurteilen und fördern das Leistungsvermögen von Rennpferden, trainieren diese und bereiten sie auf Rennen vor, an denen die Pferdewirte und Pferdewirtinnen auch selbst reitend oder fahrend teilnehmen.
Darüber hinaus füttern, tränken und pflegen sie die Tiere, sorgen für ausreichende Bewegung sowie für artgerechten Transport und halten Stall und Ausrüstung sauber. Sie leiten im Umgang mit den Pferden an und beraten Kunden.
Ihr Arbeitsplatz
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Pferderennen finden Beschäftigung
- in Pferderennställen
- in Trainingsbetrieben
- in Rennvereinen
- in Rehabilitationseinrichtungen für Sportpferde
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Pferderennen arbeiten in erster Linie
- in Pferdeställen
- in Reithallen und auf Trainingsbahnen im Freien
- auf Rennbahnen
- auf Pferdekoppeln
- in Büroräumen
Ausbildungsgehalt Pferdewirt/in der Fachrichtung Pferderennen
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat (je nach Bundesland unterschiedlich):
- 1. Ausbildungsjahr: € 520 bis € 630
- 2. Ausbildungsjahr: € 570 bis € 690
- 3. Ausbildungsjahr: € 615 bis € 800