Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik
Tätigkeitsbeschreibung
Ausbildung zum*zur Feinwerkmechaniker*in,
Fachrichtung Feinmechanik (m/w/d)
Beginn: 1. August 2026
Dauer: 3,5 Jahre
Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden
Praktische Ausbildung: Naturwissenschaftliche Fakultät II der MLU, Institut für Physik,
Mechanische Werkstätten
Berufsschule: Berufsbildende Schulen Bbs I des Salzlandkreises WEMA
Salzlandkreis
Aufgabenschwerpunkte:
Feinwerkmechaniker*innen
- erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gemäß der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf,
- fertigen Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen,
- fertigen metallener Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte,
- stellen Dreh- und Frästeile sowie technische Teilsysteme her,
- warten technische Systeme,
- programmieren und fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen,
- planen steuerungstechnische Systeme und nehmen diese in Betrieb,
- planen und organisieren rechnergestützte Fertigung,
- halten Funktionseinheiten und technische Systeme instand.