Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)

TOP
ARBEITGEBER

Ausbildung zur/m Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Ausbildung zur/m Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Tätigkeitsbeschreibung

Die Bibliothek des IAMO ist eine moderne wissenschaftliche Spezialbibliothek, die der Informationsversorgung der Mitarbeitenden des Institutes und der interessierten Öffentlichkeit dient.

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste/ Fachrichtung Bibliothek (m/w/d):

  • beraten und unterstützen Nutzer (m/w/d) im Forschungsprozess mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken
  • beschaffen und erschließen Informationen und Medien aller Art
  • bearbeiten Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen und Vorbestellungen von Medien
  • sichern, verknüpfen und pflegen Daten und Bestände
  • vermitteln Informationskompetenz, schulen und wirken bei Veranstaltungen mit

 

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Realschule / Abitur / Fachhochschulreife
  • Besonderheiten:
      • einen guten bis sehr guten Schulabschluss (Realschulabschluss, Abitur/Fachabitur)
      • großes Interesse an traditionellen sowie digitalen Medien und Datenbanken, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie verwaltungstechnischen Arbeiten
      • Freude am Umgang mit Menschen, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamgeist
      • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
      • osteuropäische Sprachkenntnisse von Vorteil

Wir bieten

  • einen interessanten Ausbildungsplatz in einem international agierenden Forschungsinstitut
  • 3-jährige duale Berufsausbildung in Vollzeit
  • ein anregendes und dynamisches Arbeitsumfeld
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes Team
  • Praktikas in anderen Bibliotheken oder sogar im Ausland
  • attraktive Bezahlung nach TVA-L BBIG (inkl. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember

Jetzt Bewerben
Ausbildungsort
  • 06120 Halle (Saale)
Steckbrief zum Angebot