Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)

TOP
ARBEITGEBER

Das Unternehmen

Das IAMO versteht sich als familienfreundliches Forschungsinstitut und Chancengleichheit ist selbstverständlicher Teil unserer Personalpolitik. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich eines aussagefähigen Anschreibens, eines tabellarischen Lebenslaufes, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen oder -bescheinigungen bis zum 26.10.2025 an personal@iamo.de
(in einer PDF-Datei mit max. 5 MB).    

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Henke (henke@iamo.de, Telefon: 0345 2928423) gern zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Hinweise für Bewerbungen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link: https://www.iamo.de/footer/datenschutz/

Ausbildungsbetrieb:

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Branche: Wirtschaft, Verwaltung
Sitz: 06120 Halle

Links
Dieses Unternehmen bietet derzeit leider keine freien Ausbildungsplätze auf azubis.de an.

Alternative Vorschläge


Hermann Bach GmbH & Co. KG
Hermann Bach GmbH & Co. KG
  • Ausbildungsberufe: 2
  • freie Ausbildungsplätze 6
WIWOG Wittenberger Wohnungsbaugesellschaft mbH
WIWOG Wittenberger Wohnungsbaugesellschaft mbH
  • Ausbildungsberufe: 1
  • freie Ausbildungsplätze 2
Oberlandesgericht Naumburg
Oberlandesgericht Naumburg
  • Ausbildungsberufe: 2
  • freie Ausbildungsplätze 62