Armaturenwerk Hötensleben GmbH

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

  • Projekt- und Aufgabenpläne schreiben
  • technische Unterlagen auswerten
  • Montagezeichnungen und Fertigungspläne erstellen
  • Auswählen der Bleche, Maschinen, Werkzeuge, Fertigungsverfahren und Prüfmittel
  • Anwenden von verschiedenen Schweißtechniken
  • Dokumentieren der Arbeit und der Ergebnisse

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art. Die Einzelteile der Konstruktionen stellen sie anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten her. Sie schneiden Stahlträger und Bleche genau nach Maß, kanten sie ab oder biegen sie und bringen Bohrungen an, um Teile später verschrauben zu können. Dabei arbeiten sie mit Brennschneidern oder Sägen, bei hohen Stückzahlen setzen sie häufig CNC-gesteuerte Maschinen ein. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen. Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben übernehmen sie ebenfalls. 

3 1/2-jährige Ausbildung im AWH
Du besuchst die Berufsschule in Oschersleben. Im zweiten Ausbildungsjahr legst du die Abschlussprüfung Teil 1 ab. Nach insgesamt 3 1/2 Jahren Ausbildungszeit absolvierst du dann deine Abschlussprüfung Teil 2.

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Realschule
  • Führerscheinklasse
    • B

Wir bieten

  • Deutschlandticket 
  • Fahrtkosten zu Prüfungen & Lehrgängen
  • Lehrgänge bei SBH Nordost GmbH (z. B. Schweißer Lehrgänge)
  • Gabelstaplerführerschein (wenn nötig für die entsprechende Abteilung)
  • evtl. Gebühr für ein nachfolgendes Studium (nur nach Rücksprache und auf Antrag und auch nur wenn es zum Arbeitsplatz passt)

Jetzt Bewerben
Ausbildungsort
  • 39393 Hötensleben
Steckbrief zum Angebot
Dieses Unternehmen bietet derzeit leider keine freien Ausbildungsplätze auf azubis.de an.