Das Unternehmen
Deine Zukunft beginnt hier: Ausbildung bei Armaturenwerk Hötensleben GmbH – Wo Exzellenz gelehrt wird!
Hötensleben. Du suchst eine Ausbildung, die dich fordert, fördert und dir echte Karrierechancen eröffnet? Dann ist das Armaturenwerk Hötensleben GmbH (AWH) deine erste Adresse! Als marktführender Hersteller von hochwertigen Edelstahlkomponenten bietet AWH nicht nur spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien, sondern auch eine Ausbildung, die Maßstäbe setzt. Hier wirst du Teil eines Teams, das Tradition und Innovation lebt und dich auf deinem Weg zum Erfolg begleitet.
Vielfalt, die begeistert: Dein Weg in eine erfolgreiche Karriere
Bei AWH erwartet dich eine Ausbildung, die weit über das Übliche hinausgeht. Ob in der Entwicklung, Fertigung, im Vertrieb oder in der Logistik – AWH bietet eine beeindruckende Bandbreite an vielseitigen und zukunftsorientierten Berufen, die alle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannt sind. Hier sind einige der spannenden Ausbildungswege, die dir offenstehen:
- Industriekaufleute: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe, kommuniziere mit Kunden und Lieferanten und werde zum Experten in Kalkulation und Verkaufsverhandlungen.
- Industriemechaniker: Fertige Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen, übernehme Montage- und Wartungsaufgaben und optimiere Fertigungsprozesse.
- Konstruktionsmechaniker: Erstelle Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen, arbeite mit CNC-gesteuerten Maschinen und sorge für präzise Ergebnisse.
- Zerspanungsmechaniker: Fertige Präzisionsbauteile aus Metall, plane Fertigungsprozesse, schreibe CNC-Programme und überwache die Qualität der Werkstücke.
- Fachkräfte für Lagerlogistik: Organisiere Warenannahme, Lagerung und Versand, optimiere Materialflüsse und sorge für eine reibungslose Logistik.
- Maschinen- und Anlagenführer: Bereite Arbeitsabläufe vor, nimm Anlagen in Betrieb, überwache Produktionsprozesse und führe Wartungsarbeiten durch.
- Elektroniker für Betriebstechnik: Installiere elektrische Anlagen, programmiere Systeme und sorge für die Energieversorgung und Automation.
- Fachinformatiker für Systemintegration: Erstelle Systemdokumentationen, warte und pflege IT-Systeme und behebe Fehlfunktionen.
- Mechatroniker: Baue komplexe Systeme wie Industrieroboter aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, programmiere und warte sie.
Zusätzlich bietet AWH ein duales Studium Maschinenbau in Kooperation mit der Ostfalia Fachhochschule in Wolfenbüttel an. Hier verbindest du theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und legst den Grundstein für eine technische Karriere mit Zukunft.
Warum AWH? Weil deine Ausbildung zählt!
Bei AWH bist du mehr als nur ein Azubi – du bist ein wertvolles Mitglied des Teams. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung, die dich optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Du profitierst von erfahrenen Ausbildern, einer modernen Arbeitsumgebung und der Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken. AWH investiert in deine Zukunft und bietet dir nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Edelstahlbranche.
Bereit für den Start in deine Karriere?