Duales Studium „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement“ (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert und
- Du möchtest studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln?
- Du möchtest an der Umgestaltung der Wälder in Sachsen-Anhalt mitwirken und sie nachhaltig entwickeln und
- Du kannst Dir später eine Tätigkeit z.B. als Revierleitung in den Forstdienststellen des Landes Sachsen-Anhalt vorstellen?
Dann bist Du bei uns richtig!
Du möchtest weitere Informationen zum Studiengang?
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) ist Praxispartner der Fachhochschule Erfurt, die den Studiengang Bachelor Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Dual vorstellt.
Wir bieten
- eine Einstellung zum 1. Oktober 2026 in den 3,5-jährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Forstoberinspektorin-Anwärterin/ Forstoberinspektor-Anwärter (m/w/d), vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen,
- ein Studium im Studiengang „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement - Dual“ an der Fachhochschule Erfurt,
- berufspraktische Studienzeiten im Landesforstbetrieb und im Landeszentrum Wald des Landes Sachsen-Anhalt,
- mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Science“ sowie der Laufbahnbefähigung für den Forstdienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt,
- monatliche Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß § 51 Landesbesoldungsgesetz und
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen und eine Jahressonderzahlung
Nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes kann eine Übernahme in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt erfolgen, sofern die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen dafür im entsprechenden Haushaltsjahr gegeben sind.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte bis zum 26.01.2026 über unser Online-Bewerbungssystem Interamt unter der Stellen-ID: 1374693
Dem Ministerium liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bewirb Dich deshalb bitte ausschließlich online über das Stellenportal für den öffentlichen Dienst - Interamt.de - über den Button „Online bewerben“. Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung erhältst Du hier genauere Informationen. Nähere Informationen zur Registrierung entnimmst Du bitte dem dort eingestellten Hinweis-Text.
Fülle dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und lade bitte folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch:
- Kopie des schulischen Abschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse der Oberstufe inkl. des Leistungsnachweises des dritten Kurshalbjahres (12/1),
- Tabellarischer Lebenslauf,
- Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/innen (m/w/d) im Fall der Bewerbung von Minderjährigen,
- ggf. Kopie des Abschluss- oder des Zwischenzeugnisses der Ausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt,
- ggf. Kopie des Berufsschulzeugnisses,
- Kopie des Jagdscheins, soweit vorliegend,
- Kopie des Führerscheins der Klasse B, soweit vorliegend,
- persönliche Erklärung (Selbstauskunft, siehe Anlagen der Ausschreibung) über die Ausbildungstauglichkeit nach § 14 Abs. 1 Nr. 4 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Laufbahn Forstdienst der Laufbahngruppe 2 des Landes Sachsen-Anhalt und
- ggf. der Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung.
Für weitere Informationen wende Dich bitte an Frau Mietko (Tel: 0391/567 4375) oder Frau Warnke (Tel: 0391/567 4373).
Das mehrstufige Auswahlverfahren für geladene Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) findet voraussichtlich ab der 7./8. Kalenderwoche 2026 statt.
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.