InfraLeuna GmbH

Ausbildung zum Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

  • Das Programmieren und Konfigurieren von Systemen
  • Die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen zur Energieversorgung
  • Die Inbetriebnahme, Überwachung und Wartung von Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Die Melde- und Beleuchtungstechnik
  • Die Leit- und Signaltechnik
  • Die betriebliche und technische Kommunikation
  • Das Arbeiten im Team
  • Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität

Die Perspektiven

Das Einsatzgebiet der Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d) ist groß. Neben Energieversorgungsunternehmen arbeiten Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d) auch in Betrieben der Chemie oder Stahlindustrie. Sie kümmern sich unter anderem um die Überwachung und Wartung von Anlagen, montieren Systeme zur Stromgewinnung und -verteilung oder bauen Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammen und verdrahten diese. Bei der InfraLeuna GmbH werden Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d) im Bereich der Energieversorgung des Chemiestandorts eingesetzt. Sie kümmern sie sich u. a. um die Bedienung und Wartung von technischen Einrichtungen oder die Erfassung und Beseitigung von Störereignissen.

Die Ausbildung für den Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d) ist der erste Schritt ins Berufsleben. Mit einiger Berufserfahrung können Sie sich dann zum Beispiel zum Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d) oder zum Technischen Betriebswirt (m/w/d) weiterbilden. Für Elektroniker im Betriebsdienst (m/w/d) mit sehr guten und/oder guten Ausbildungsleistungen bestehen im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung gute Übernahmechancen in ein Beschäftigungsverhältnis.

Weitere Informationen

Die duale Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt im August 2026. Sie findet am Chemiestandort Leuna, in der Bildungsakademie Leuna und in der Berufsschule in Leuna statt.

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Realschule / Abitur / Fachhochschulreife
  • Führerschein erforderlich?
    • Nein
  • Besonderheiten:
      • Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
      • Kenntnisse und gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
      • Ein ganz generelles Interesse an technischen und mathematischen Themen
      • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
      • Lust im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
      • Ein ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
      • Interesse an dem Ausbildungsunternehmen und seinen Geschäftszweigen und Produkten

Wir bieten

Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung und besten Übernahmechancen. Neben den guten beruflichen Perspektiven erhalten Sie eine ansprechende Ausbildungsvergütung im Rahmen des Tarifvertrages der InfraLeuna GmbH und weitere attraktive Zusatzleistungen, z. B.

  • Jährliche Sonderzahlung und Urlaubsgeld
  • Kostenlose Versorgung mit Mineralwasser
  • Betriebsärztliche Versorgung und Gesundheitscheck
  • Regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsvorsorge, Sport- und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterveranstaltungen

 

Für Fragen vorab stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 03461 - 43 4624 zur Verfügung.

Jetzt Bewerben
Ausbildungsort
  • 06237 Leuna
Steckbrief zum Angebot