Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
- Lagern und Kennzeichnen von Gütern nach Einlagerungsvorschriften
- Organisieren und Durchführen von Wareneingängen und Warenausgängen
- Transportaufträge erstellen und bearbeiten
- Kommissionierung, Verpackung und Versand von Gütern
- Anwendung von arbeitsplatzbezogener Software
- Disposition, Reklamationsbearbeitung, permanente Datenpflege, Inventur
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere, Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung, sortieren die Güter und lagern sie sachgerecht ein. Das Zusammenstellen von Lieferungen, das Verpacken der Ware und die Erstellung der Begleitpapiere, fallen in den Tätigkeitsbereich der Lagerlogistik Fachkraft. Außerdem beladen sie LKWs, Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Logistik den innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss. Sie beliefern die einzelnen Unternehmensbereiche mit den erforderlichen Materialien und sorgen für einen reibungslosen Prozessablauf vom Eingang der Waren über die verschiedenen Abteilungen bis zum Ausgang.
„Organisieren, Verpacken, Sortieren, Lagern - die Aufgaben sind vielseitig und eine Herausforderung."