Landkreis Saalekreis

Duales Studium öffentliche Verwaltung (m/w/d)

Duales Studium öffentliche Verwaltung (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

Im dualen Studium verbindest du Theorie und Praxis von Anfang an. Du studierst Verwaltungsrecht, Organisation und Haushaltswesen und wendest dein Wissen direkt in der Kreisverwaltung an. So wirst du zur Schnittstelle zwischen Gesetz und Lebensrealität – mit einem Abschluss, der Türen öffnet. Wenn du Verantwortung übernehmen und die Verwaltung von morgen mitgestalten willst, ist das dein Weg.

Beim dualen Studium hast du die Wahl!

Sofern Du unser Auswahlverfahren erfolgreich durchläufst, bestimmst Du, ob Du das Studium für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Laufbahnausbildung als Kreisinspektoranwärter (m/w/d) oder als dual Studierender (m/w/d) absolvieren möchtest.

Du bist unsicher, welcher Weg der richtige für dich ist? Wir beraten Dich gern bei Deiner Entscheidung!            

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Abitur / Fachhochschulreife
  • Besonderheiten:
      • Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen mitbringen,
      • gern mit Menschen arbeiten und dabei freundlich, geduldig und lösungsorientiert bleiben,
      • Verantwortung übernehmen und auch komplexe Aufgaben nicht scheuen,
      • sorgfältig und zuverlässig sind – egal ob bei Schriftverkehr, Anträgen oder Bürgerkontakten,
      • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mitbringen,
      • und sich für das Gemeinwohl einsetzen möchten
Jetzt Bewerben
Kontakt
Ausbildungsort
  • 06217 Merseburg
Steckbrief zum Angebot
  • Name der Studieneinrichtung:
    Hochschule Harz, Campus Halberstadt

  • PLZ:
    38820

  • Ort der Studieneinrichtung:
    Halberstadt

  • Studienabschluss:
    Bachelor of Arts (B.A.)

  • Studiendauer:
    3.5 Jahre

  • Studienbeginn:
    01.09.2026

  • Bewerbungsbeginn:
    11.08.2025

  • Bewerbungsschluss:
    31.10.2025

  • Bildungsabschluss:
    Abitur / Fachhochschulreife

  • Anzahl der Stellen:
    2

  • Referenz Nummer: AZU-XN5PWZSI (bitte in der Bewerbung angeben)

  • Ausbildungsvergütung:
    1. Jahr 1.400,00 € 2. Jahr 1.400,00 € 3. Jahr 1.400,00 € 4. Jahr 1.400,00 €