Bachelor of Arts im Dualen Studium Betriebswirtschaftslehre bei der SWM in Magdeburg

Bachelor of Arts im Dualen Studium Betriebswirtschaftslehre bei der SWM in Magdeburg

Tätigkeitsbeschreibung

Suchst Du eine Stelle hinter´m Komma?

Worum geht´s?

Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und interessierst Dich für ein BWL-Studium? Aber es graut Dir davor, jahrelang nur die "Theorie" zu erlernen? Du möchtest Dein theoretisches Wissen am liebsten gleich in der Praxis anwenden? Wie wäre es dann mit unserem Dualen Studiengang Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre?

Dual meint zwei Dinge, die zusammengehören: In diesem Fall gehört zur Theorie im Studium auch immer ein praktischer Einsatz bei uns im Unternehmen. Durch den regelmäßigen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen kannst Du das in der Hochschule erlernte Wissen postwendend in unserem Unternehmen umsetzen. So bringst Du frischen Wind und so manche gute Idee in unseren Unternehmensalltag.

Wie läuft`s ab?

Ganz einfach: SWM Magdeburg sind Dein Praxispartner für das Duale Studium. In den Theoriephasen bist Du an der Hochschule Magdeburg-Stendal, besuchst Vorlesungen und Seminare und kannst Dein "Studentenleben" leben. Alle drei Monate wechselst Du dann in die Praxisphase und durchläufst ein bis zwei unserer kaufmännischen Fachbereiche, die jedes Mal wechseln. Neben Deiner täglichen Arbeit dort erstellst Du in jedem Einsatzbereich auch eine Belegarbeit zu einem fachspezifischen Thema.

So lernst Du immer etwas Neues und kannst Dir ein breites Fachwissen aneignen. Außerdem kannst Du auf diese Weise feststellen, welcher Unternehmensbereich Dich am meisten interessiert und in welchem kaufmännischen Fachgebiet Deine Stärken liegen.

Was kostet´s?

Du machst Dir Gedanken, wie Du Dein Studium finanzieren sollst? Nicht nötig! Damit Du Dich voll und ganz auf Dein Studium konzentrieren kannst, erhältst Du von uns in den Praxis- und Theoriephasen eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung für die gesamte Studienzeit. So kannst Du Dich ohne Nebenjob und ganz in Ruhe auf Dein Studium konzentrieren.

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Abitur / Fachhochschulreife
  • Besonderheiten:
    • Was Dich ausmacht:

      • Du bist ein kommunikativer und aufgeschlossener Mensch
      • Du bist engagiert, motiviert und hast Freude daran, ständig Neues zu lernen
      • es fällt Dir leicht, Dir auch über komplexe Aufgaben und Sachverhalte schnell einen Überblick zu verschaffen und diese zu verstehen
      • auf die Schule bereitest Du Dich selbstständig und strukturiert vor
      • Du verfügst über Selbstdisziplin, kannst Dich gut organisieren und bleibst ruhig, auch wenn mehrere Klassenarbeiten in einer Woche anstehen
      • Du hast Freude an Team- und Gruppenarbeit, kannst aber auch alleine arbeiten
      • Du siehst Feedback als Chance, Dich weiterzuentwickeln
      • Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen in Unternehmen
      • Du kannst Dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken

       

      Das bringst Du mit:

      • die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, da Du sonst nicht an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) studieren darfst (Zugangsvoraussetzung)
      • Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 (Nachweis)
      • grundlegende Erfahrungen mit der Arbeit am PC (Word, Excel, Power Point)
      • großes Interesse für Wirtschaft und kaufmännische Aspekte
      • soziale Fähigkeiten, wie Kommunikations- und Kontaktfreude, sorgfältiges und genaues Arbeiten sowie eine hohe Konzentrationsfähigkeit
      • gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Englisch
      • die gesundheitliche Eignung für den Beruf (Du kannst überwiegend im Sitzen und am PC arbeiten)

       

      Du möchtest noch mehr wissen?

      Schreib uns an karriere(at)sw-magdeburg.de oder Du schaust hier vorbei: www.sw-magdeburg.de/ausbildung. Luise Freitag freut sich auf Deine Fragen!

Wir bieten

  • Kick-Off Woche
  • Azubifahrt
  • spannende Azubi-Projekte
  • Jugend- & Auszubildendenvertretung
  • über 40 motivierte Ausbildungsbeauftragte
  • regelmäßige Feedbackgespräche
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lj. 1.030 €/ 2. Lj. 1.090 €/ 3. Lj. 1.150 €/ 4. Lj. 1.210 €)
  • Prämie für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
  • hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

Jetzt Bewerben