Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Ausbildung zum Beamten (m/w/d) des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes

Ausbildung zum Beamten (m/w/d) des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes

Tätigkeitsbeschreibung

Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt werden zum 01. August 2024 insgesamt bis zu 40 Beamtinnen und Beamte für die Justizvollzugsanstalten Burg, Halle, Volkstedt und für die Jugendanstalt Raßnitz in den Vorbereitungsdienst der Laufbahn des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes eingestellt.

Die Beamtinnen und Beamten des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes sind in den Justizvollzugsanstalten für die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen zuständig und unterstützen die besonderen Fachdienste bei der Behandlung der Gefangenen.

Starte Deine Karriere im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt!
Wir bilden Dich aus zum/zur Justizvollzugsbeamten/Justizvollzugsbeamtin.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und dann startest Du durch!

Was Du bisher erledigt haben solltest:

Einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem förderlichen Beruf oder eine gleichwertige Schulausbildung.

Nutze Deine Chance jetzt! Bewirb Dich ganzjährig für eine Einstellung! Viele weitere Infos zum Job unter:

justizkarriere.sachsen-anhalt.de

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Hauptschule / Realschule / erweiterter Realschulabschluss / Abitur / Fachhochschulreife
  • Führerschein erforderlich?
    • Ja
  • Führerscheinklasse
    • B
  • Besonderheiten:
    • Welche Eigenschaften Du mitrbingst:

      • DU kannst dich durchsetzten!
      • DU bist flexibel!
      • DU hast Freude an der Arbeit mit Menschen!
      • DU setzt Dich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gerne ein!
      • DU kannst Verantwortung übernehmen!

Wir bieten

Deine Belohnung:

  • einen Job den Du liebst!
  • den nicht nur Deine Freunde spannend finden!
  • der krisensicher ist!
  • in dem Deine Leistungen fair entlohnt werden, denn: Du erhälst zusätzlich zu Deinen Bezügen einen Anwärtersonderzuschlag von 30% und obendrauf kannst Du Beamtin/Beamter auf Lebenszeit werden!

Jetzt Bewerben