Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d) - berufsbegleitende Weiterbildung
Tätigkeitsbeschreibung
Heilpädagogen und Heilpädagoginnen sind staatlich anerkannte Fachkräfte des Gesundheitswesens.
- Sie befassen sich mit der Theorie und Praxis der Erziehung, der Bildung, der Schulung und Förderung behinderter und verhaltensgestörter Menschen aller Altersstufen
- Sie müssen durch ihre Sach- und Fachkenntnisse dem Ratsuchenden Entscheidungshilfen und Hilfen zur Problem- und Konfliktbearbeitung leisten.
- Sie sollen mit viel Geduld Personen therapieren, die Defizite in der sensorischen, motorischen, intellektuellen und in der lebenspraktischen Entwicklung besitzen.
Einsatzbereiche
- Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
- Berufsbildende Einrichtungen und Werkstätten
- Integrative Kindertagesstätten
- Heilpädagogische Heime
- Beratungsstellen zur Früherkennung und Früherkennung und Frühförderung
- Rehabilitationseinrichtungen