Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Die Ausbildung - Sie lernen unter anderem:
- Unterschiedlichste Informations- und Telekommunikationssysteme und deren Komponenten kennen
- Die Installation, Erweiterung, Optimierung, Instandhaltung und Wartung der bestehenden IT-Systeme
- Die Beurteilung der Funktionalität, der Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Erweiterungsmöglichkeit von IT-Systemen
- System-, Montage- und Sicherheitstechnik
- Die Beratung bei Fragen zu IT-Systemen
- Das Lösen von IT-Problemen in Team-, Projektgruppen oder Einzelarbeit
- Fachliches Englisch
- Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
Die Perspektiven
IT-Systemelektroniker/innen entwickeln individuelle Informations- und Telekommunikationssysteme. Sie sind mit den verschiedensten IT-Systemen vertraut und bewerten deren Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Neben der Beratung des Kunden und der Installation vor Ort kümmert sich der/die IT-Systemelektroniker/in auch um die Wartung und Optimierung der Systeme.
Die IT-Systemelektroniker/innen der InfraLeuna GmbH arbeiten im Bereich Telekommunikation. Dort realisieren sie unter anderem die selbstständige Wartung und Entstörung der Vermittlungstechnik, das Führen von Schalt- und Rangierarbeiten im Kommunikationsnetz oder die Inbetriebnahme und Funktionsprüfung von Kommunikationsanlagen.
Die Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in ist der erste Schritt ins Berufsleben in einer Zukunftsbranche. Nachdem Sie die erste Berufserfahrung als IT-Systemelektroniker/in gesammelt haben, können weitere Schritte, wie z.B. die Weiterbildung zum/zur Industriefachwirt/-in oder Fachwirt/in Datenverarbeitung folgen. Für IT-Systemelektroniker/innen mit sehr guten und/oder guten Ausbildungsleistungen bestehen im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung gute Übernahmechancen in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt im August 2024. Sie findet am Chemiestandort Leuna, in der Berufsschule in Leuna und vereinzelt in einer (regionalen) externen Bildungseinrichtung und statt.