Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehmaschinensysteme
Tätigkeitsbeschreibung
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Sie eine insgesamt guten Realschulabschluss vorweisen können. Insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik sollten Sie mit guten Leistungen überzeugen sowie über ein gutes Allgemeinwissen, handwerkliches Geschick und logisches Denken verfügen.
Eine gute Auge-Hand-Koordination sowie räumliches Vorstellungsvermögen (Zeichnungen, Pläne erfassen) und eine sorgfältige Arbeitsweise sind weitere gute Voraussetzungen für die Ausbildung.