ARYZTA Bakeries Deutschland GmbH

TOP
ARBEITGEBER

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

Wäh­rend  der Aus­bil­dung erler­nen Sie die Grund­la­gen der Metall­ver­ar­bei­tung, Elek­tro­tech­nik, Elek­tro­nik, Steuer- und Rege­lungs­tech­nik, Pneu­ma­tik und Hydrau­lik. Im letz­ten Aus­bil­dungs­jahr steht das mecha­tro­ni­sche Gesamt­sys­tem im Mit­tel­punkt. Nach der Aus­bil­dung liegt Ihr Ein­satz­ge­biet in der Mon­tage, Instal­la­tion, Inbe­trieb­nahme und War­tung kom­ple­xer Anla­gen. Ebenso gehö­ren die Pro­gram­mie­rung von Maschi­nen­steue­run­gen und Robo­tern sowie die Feh­ler­dia­gnose zu den typi­schen Auf­ga­ben des Mecha­tro­ni­kers. 

Nicht nur in der Berufs­schule und der Pra­xis im Betrieb son­dern auch durch externe Fort­bil­dun­gen (bereits wäh­rend der Aus­bil­dung) wer­den Sie auf Ihr spä­te­res Berufs­le­ben opti­mal vor­be­rei­tet. Mit einem guten Real­schul­ab­schluss oder Abitur (beson­dere Stär­ken in Mathe­ma­tik und Phy­sik) sind Sie bes­tens gerüs­tet für die Aus­bil­dung. Durch Wei­ter­bil­dung steht Ihnen nach dem Ende der Aus­bil­dung der Weg zum Meis­ter oder Tech­ni­ker offen.

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Realschule / erweiterter Realschulabschluss / Abitur / Fachhochschulreife
  • Besonderheiten:
    • Mit einem guten Realschulabschluss oder Abitur (besondere Stärken in Mathematik und Physik) sind Sie für die Ausbildung bestens gerüstet.

      Durch Weiterbildung steht Ihnen nach dem Ende der Ausbildung der Weg zum Meister oder Techniker offen.

Jetzt Bewerben